Rentabilität Sichern
Potentiale entfalten sich durch eine hohe Transparenz der Unternehmensprozesse. Wir stellen die Weichen für eine profitable Unternehmensentwicklung. Wir lassen die Zahlen für uns sprechen.
Digitales Potential Nutzen
Die Digitalisierung von Unternehmensprozessen steigert die Effizienz fundamental. Administrative Prozesse erfordern ein hohes Maß an Automatisierung. Der Effekt wertstiftender Prozesse hingegen, kann durch Digitalisierung multipliziert werden.
Wachstum Ermöglichen
Um das Wachstum Ihres Unternehmens zu sichern, ist eine regelmäßige Analyse aller Vertriebskanäle von hoher Bedeutung. Durch einen gezielten Ausbau der meist rentablen Kanäle, können sie kurzfristig und langfristig Ihre Gewinne steigern.
Erfolge Messen
Chancen erkennen, klare Entscheidungen treffen und konsequent umsetzen. Wir liefern quantitativ begründete und verständliche Entscheidungsgrundlagen, die Ihnen ein schnelles Handeln ermöglichen.
Unsere Leistungen im Überblick
Für Investoren und Mittelständler
Unsere operativen Leistungen richten sich an Mittelständler und Private Equity Gesellschaften, die ihr Unternehmen oder einzelne Abteilungen innovativ restrukturieren möchten oder in die Unternehmensgruppe integrieren möchten.


ENTREPRENEURIAL PARTNER FÜR DEN MITTELSTAND
Wir bieten Lösungen für mittelständische Unternehmen, die rentabel und kraftvoll in die digitale Zeit wachsen wollen
Was bedeutet Entrepreneurial Restructuring?
Entrepreneurial Restructuring bezeichnet den Prozess der Reorganisation eines Unternehmens mit dem Ziel, seine Leistung zu verbessern, seine Rentabilität zu steigern und langfristige Nachhaltigkeit zu erreichen. Diese Art der Umstrukturierung wird häufig von Unternehmern vorangetrieben, die Bereiche ihres Unternehmens identifiziert haben, die nicht effizient oder effektiv arbeiten, und die strategische Änderungen vornehmen möchten, um das Wachstum voranzutreiben und ihre Geschäftsziele zu erreichen. Unternehmerische Umstrukturierung kann viele Formen annehmen, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Zielen des Unternehmens.
Einige gängige Formen der Umstrukturierung sind:
Finanzielle Restrukturierung: Dies beinhaltet die Analyse der finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens und Änderungen an seiner Finanzstruktur, wie z. B. Schuldenabbau oder Kapitalbeschaffung.
Operative Restrukturierung: Dies beinhaltet die Reorganisation der Geschäftstätigkeit des Unternehmens, z. B. die Straffung von Prozessen, die Auslagerung von Nicht-Kernfunktionen oder die Neukonfiguration der Lieferkette.
Strategische Umstrukturierung: Dies beinhaltet das Überdenken der Gesamtstrategie des Unternehmens und Änderungen am Geschäftsmodell oder Produktangebot.
Organisatorische Umstrukturierung: Hierbei handelt es sich um eine Änderung der Organisationsstruktur des Unternehmens, wie z. B. die Zusammenlegung von Abteilungen, die Schaffung neuer Stellen oder Personalabbau. Unternehmerische Umstrukturierung kann ein herausfordernder Prozess sein, aber auch eine Gelegenheit für Unternehmer sein, einen Schritt zurückzutreten und ihr Unternehmen aus einer neuen Perspektive zu bewerten. Durch strategische Veränderungen können Unternehmer ihr Unternehmen langfristig erfolgreich aufstellen und ihre Ziele erreichen.
.
Was uns ausmacht
Wir verbinden unser digitales Wissen mit einer starken operativen Expertise und einem konsequenten
Kostenfokus.
Operative Exzellenz
Wir stehen für eine pragmatische und innovative Prozessgestaltung.
Kostenfokus
Wir schaffen Bewusstsein für Kostenentwicklung und Rentabilität von Investitionen.
Digitales Know How
Wir verfügen über Digitalerfahrung aus verschieden Branchen und bringen sie effizient ein.
Nachhaltige Wertschöpfung
Wo möchten Sie in 10 Jahren stehen? Neben dem kurzfristigen Erfolg, legen wir Wert auf die Nachhaltigkeit der Maßnahmen.
Transparenz und Messbare Ziele
Ein schlankes, aber konsequentes Reporting, schafft Transparenz und ermöglicht Kontrolle.
Verantwortung
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und nehmen sie ernst. Wir messen unseren Erfolg an Ihrem Unternehmenserfolg.